Am Stommelerbusch Katholische Kirche Pulheim

Nach­rich­ten-Ar­chiv

Erstkommunion 2025 - Gott lädt uns an seinen Tisch

Erstkommunion 2025 - Gott lädt uns an seinen Tisch

Von D.M. am 30.10.2024

Die Anmeldung und der erste Elternabend haben bereits statt gefunden. 

Nun starten die Kinder mit dem Vorbereitungskurs: Los geht es für alle Kinder am Sonntag, 03.11.2024 in der Familienmesse um 10.00 Uhr.

Anschließend Familienfrühstück und Familienkerze verzieren im Pfarrsaal für die Gruppe A.

Am Sonntag, 10.11.2024 ist dann für die Gruppe B nach der Familienmesse das Familienfrühstück und Familienkerze verzieren im Pfarrsaal. 



Ökumenischer SeniorenClub

Ökumenischer SeniorenClub

Von D.M. am 02.10.2024

Der ökumenische SeniorenClub trifft sich wieder am 05.11.2024 um 15.00 Uhr zur Andacht für die verstorbenen Mitglieder des ökum. SeniorenClubs, mit Sammlung für Peru und Chile, anschließend Kaffeetafel


Ort: ev. Gemeindesaal, Gustav-Heinemann-Str. 28, Pulheim 

ABSAGE Dankeschön Abend der Ehrenamtlichen

ABSAGE Dankeschön Abend der Ehrenamtlichen

Von U.T. am 04.09.2024

Der Dankeschönabend der Ehrenamtlichen, 

der am 07.09.2024 stattfinden sollte,

muss krankheitsbedingt 

leider ausfallen.

Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Von D.M. am 16.08.2024

Im November 2024 beginnt in unserer Gemeinde die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2025. 

Alle katholischen Familien unserer Pfarrgemeinde mit Kindern im Kommunionkind-Alter haben in dieser Woche einen persönlichen Brief erhalten und wurden zur Erstkommunionvorbereitung eingeladen. 

Wenn Sie kein Einladungsschreiben für Ihr Kind bekommen haben, Ihr Kind aber gerne anmelden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Orgelpfeifenpatenschaft

Orgelpfeifenpatenschaft

Von D.M. am 02.10.2024

Schon jetzt an Weihnachten denken: Verschenken Sie eine Orgelpfeifenpatenschaft!

Informationen zur Orgelpatenschaft und zu unserer Orgel finden Sie hier 

Hackes-Karnevalsparty

Hackes-Karnevalsparty

Von D.M. am 15.01.2025

Wann: Samstag, 15.02.2025 · Einlass 19.00 Uhr

Ort: Wirtshaus am Markt, Pulheim

Tickets: Kindertagesstätte St. Kosmas und Damian | Wirtshaus am Markt

Eintritt: Spende* Vorverkauf 15,00 € | Abendkasse 20,00 €

* Der Erlös der Eintrittspreise geht an die Kindertagesstätte

Sommerlager der Messdiener

Sommerlager der Messdiener

Von D.M. am 15.01.2025

Vom 16. - 23. August 2025 fahren die Messdiener nach Carolinensiel, dieses Jahr unter dem Motto „Piraten der sieben Weltmeere - die große Schatzsuche!"

Informationen und Anmeldungen auf https://www.kjg-messdiener-pulheim.de/sommerlager 

Wir freuen uns auf Euch! Falls es noch Fragen gibt, könnt ihr uns gerne unter kontaktieren.

Änderung der Gottesdienstordnung

Änderung der Gottesdienstordnung

Von D.M. am 02.10.2024

Liebe Gemeinden,

mit dem Weggang von Pfr. Müller mussten wir die Gottesdienstordnung unter der Woche anpassen. Dies betrifft erst einmal nur die Montagabendmesse in Pulheim, die fortan nicht mehr stattfinden wird. Das Rosenkranzgebet vor der Messe wird auf den Freitag verlegt. Ab dem 7.10.2024 werden wir darum keine Messen mehr am Montag anbieten. An besonderen Festtagen, wie etwa dem Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens, dass in diesem Jahr auf Montag, den 9. Dezember verlegt wird, findet eine Messe statt. Beachten sie die Hinweise in der Gottesdienstordnung für diese Sondermessen.

Um fortan Engpässe bei den Beerdigungen zu vermeiden, hat unser Kardinal unserem Pastoralreferenten, Hr. Markus Sprenger, die Beerdigungserlaubnis verlängert, bzw. für den Sendungsraum Pulheim erteilt. Hr. Sprenger hat über viele Jahre Beerdigungen in seiner vorherigen Stelle in Köln geleitet. Wir wünschen Ihm zu diesem wichtigen und wertvollen Dienst in unseren Gemeinden Gottes Segen und tröstende Worte für die Angehörigen der Verstorbenen.

Für unseren Sendungsraum konnten wir Hr. Wilhelm Heidtmann als Organisten gewinnen. Er tritt die Nachfolge von Fr. Paula Wooning an und übernimmt die Krankheitsvertretung für Hr. Wolfgang Neuhaus. Hierzu wünschen wir ihm ein gutes Einleben in unseren Gemeinden. Hr. Neuhaus wünschen wir eine baldige Genesung und zur Wiedereingliederung im Dienst viel Kraft und Geduld.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Pastor Thomas Kuhl

#ZusammenFinden

#ZusammenFinden

Von D.M. am 31.07.2024

Neue Pastorale Einheit - Fusion der Kirchengemeinden St. Martinus, St. Bruno, St. Hubertus sowie St. Kosmas und Damian

Hier geht es zur aktuellen Information

EM Viertelfinale

EM Viertelfinale

Von D.M. am 03.07.2024

Der BDKJ Pulheim lädt zum Public Viewing ein:

Deutschland spielt am 05.07.2024 um 18.00 im Viertelfinale gegen Spanien. 

Das Spiel beginnt um 18.00 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr! Eintritt frei.

Alle Getränke kosteten 1,50 €, Currywurst (auch vegan) + Pommes gibt es für 4,50 €.

Büchertauschbörse

Büchertauschbörse

Von D.M. am 10.04.2024

Herzliche Einladung zur Büchertauschbörse am 16.06.2024 im „Hackes“. 

Wir freuen uns schon darauf Bücher zu tauschen und Weine zu probieren. 🍷📖📕

Anmeldung unter: 

Angepasste Gottesdienstordnung

Angepasste Gottesdienstordnung

Von D.M. am 20.03.2024

Angepasste Gottesdienstordnung

Liebe Gemeinden,
nach einer längeren Phase der Beobachtung haben wir Seelsorger das vorhandene Gottesdienstangebot angepasst und führen dieses am Ostersonntag ein.

Alle Abendmessen wurden auf 18.30 Uhr angepasst.
In St. Bruno wurde die Vorabendmesse auf 17.00 Uhr und in St. Kosmas und Damian auf 18.30 Uhr verlegt. Zur Beichte sind Priester regelmäßig ab 17.45 Uhr vor Ort. Mit dieser Samstagsregelung kann ein Kirchenmusiker beide Abendmessen des Sendungsraumes gut musikalisch begleiten.

Dies ist wichtig, da wir die Tauf- und/oder Hochzeitsfeiern am Samstag auf die Zeiten 14.00 Uhr und 15.30 Uhr fixiert haben, um ein möglichst großes Angebot aufrecht halten zu können.

Am Sonntag gibt es mit 8.30 Uhr, 10.00 Uhr und 11.30 Uhr einheitliche Messzeiten, die den Priestern und Organisten einen Ortswechsel möglich machen. Die regelmäßig stattfindende Familienmesse um 10.00 Uhr in Pulheim findet nur während der Vorbereitungszeit zur Erstkommunion statt. Eine Ferienregelung ist hier nicht mehr nötig.

Die spärlich besuchte Messe am Freitag in St. Martinus wurde auf eine nun regelmäßig stattfindende Abendmesse in St. Kosmas und Damian verlegt.

Wir werden diese Änderungen bis in die Sommermonate testen und bei Bedarf überdenken.

 Ihr Pastor Thomas Kuhl

EM Rudelgucken

EM Rudelgucken

Von D.M. am 08.05.2024

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer findet vom 14.06. - 14.07.2024 in Deutschland statt.
Der BDKJ Pulheim freut sich aufs Rudelgucken im Pfarrsaal und überträgt alle Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. 

Am 14.06.2024 findet das Spiel Deutschland - Schottland statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, das Spiel beginnt um 21.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Es werden keine Bändchen im Vorhinein ausgegeben. Wer zuerst da ist, kommt rein!


Sternsingeraktion 2024

Sternsingeraktion 2024

Von D.M. am 20.12.0000

Von Freitag, 05.01.2024 bis Sonntag 07.01.2024 ziehen die Sternsinger wieder durch Pulheim und bringen den Segen unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ in die Häuser. 

Wenn Sie von den Sternsingern an einem Wunschtermin besucht werden möchten, können Sie sich nun für einen Besuchswunsch anmelden. Dies funktioniert über das Online-Formular unter BESUCHSWÜNSCHE – Sternsinger – BDKJ Pulheim (sternsinger-pulheim.de) oder per ausgefülltem Besuchswunschzettel, die in der Kirche ausliegen. 


​​Lesespaß für den Nachwuchs - Volksbank Erft unterstützt die Anschaffung einer Leseecke

​​Lesespaß für den Nachwuchs - Volksbank Erft unterstützt die Anschaffung einer Leseecke

Von D.M. am 15.05.2024

Die Pänz aus der Bärengruppe des Katholischen Montessori Kinderhauses St. Kosmas und Damian (einigen vielleicht besser bekannt als „Kita Hackes“) in Pulheim sind begeistert: Die neue Leseecke ist richtig gemütlich und bietet viel Platz zum (Vor-)Lesen und Bilderbücher anschauen. Da Kindergärten bekanntermaßen Lernorte sind, ist es wichtig, dem Nachwuchs den Zugang zur Welt der Bücher und Geschichten zu ermöglichen. Vorgelesen bekommen, über die Geschichten sprechen, erzählen, was es in den Bilderbüchern zu entdecken gibt: Das alles hilft bei der Sprachentwicklung und beim Aufbau des Wortschatzes – und damit wird ein Grundstein für einen späteren erfolgreichen Start in die Schule gelegt. Mit einer großzügigen Spende von 500,00 Euro für die Leseecke sowie neue Medien hat die Volksbank Erft den Förderverein des Kindergartens unterstützt. Zur symbolischen Scheckübergabe kam Frank Pesch, Regionalleiter Pulheim, in den Kindergarten und konnte sich direkt selbst ein Bild davon machen, wie gut die Leseecke angenommen wird. Auch Kita-Leiterin Birgit Fedde bedankte sich bei der Volksbank für die Unterstützung.

 

BU: Frank Pesch (r.), Regionalleiter Pulheim der Volksbank Erft, besuchte die Bärengruppe und übergab den Spendenscheck für die Leseecke an Kita-Leiterin Birgit Fedde (2.v.r.) sowie Dominic Weber und Anne Richter vom Förderverein. (Foto: Förderverein)

Pfingstnovene

Pfingstnovene

Von D.M. am 08.05.2024

Die „Pfingstnovene“ ist das Gebet, das in den neun Tagen von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten gebetet wird. Es erinnert an die Situation der Jünger nach Tod und Auferstehung Christi, die in der Apostelgeschichte beschrieben wird: Sie verharrten im Gebet, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern. 

In unserer Gemeinde wird diese Tradition bis heute gepflegt. Die Pfingstnovene wird jeweils im Anschluss an die hl. Messe gebetet.


Altkleidersammlung

Altkleidersammlung

Von D.M. am 08.05.2024

Bei der Altkleidersammlung des Arbeitskreises Eine Welt kamen insgesamt 4260 kg Textilien zusammen. 

Der Erlös kommt dem Peru-Projekt „Alas de Esperanza“ zugute. Herzlichen Dank den Spenderinnen und Spendern und allen, die am Tag der Altkleidersammlung geholfen haben!

KAB Jahresreise

KAB Jahresreise

Von D.M. am 08.05.2024

Wir wünschen der KAB eine gute Reise, viele interessante Eindrücke und eine gesunde Rückkehr!

72-Stunden-Aktion

72-Stunden-Aktion

Von D.M. am 13.03.2024

Vom 18. - 21. April 2024 findet wieder die 72-Stunden-Aktion, die bundesweite Sozialaktion des BDKJ statt. 

Auch der BDKJ Pulheim macht bei der Aktion mit. Unter dem Motto "Komma' - Mit in' Eifel-Zoo" sind in Kooperation mit dem Eifel-Zoo, dem Tierpark im Prümer Land, viele tolle Projekte geplant. 

Wir freuen uns über alle, die mitmachen! 

Infos und die Anmeldung gibt's auf www.bdkj-pulheim.de

 


Schützenfest in Pulheim

Schützenfest in Pulheim

Von D.M. am 24.04.2024

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pulheim feiern ihr 494. Schützenfest und laden dazu an Pfingsten (18.05. - 20.05.2024) herzlich ein.

Politik-Talk zur Europawahl

Politik-Talk zur Europawahl

Von D.M. am 24.04.2024

Der BDKJ Pulheim lädt ein zu einem Politik-Talk zur Europawahl am 25.05.2024 um 18.00 Uhr im Pfarrsaal, Hackenbroicherstr. 7

Music Spectacular

Music Spectacular

Von D.M. am 26.04.2024

Herzliche Einladung am 26.05.2024 um 18.00 Uhr zu einem Improvisationsorgelkonzert. Alexander Grün, Köln spielt Improvisationen

Eintritt frei, Spenden erbeten

Bußgottesdienst

Bußgottesdienst

Von D.M. am 06.03.2024

Dienstag, 26.03.2024 um 19.00 Uhr in St. Kosmas und Damian. Anschließend Gelegenheit zur Beichte.

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet

Am 11.03.2023

Mittwoch, 5. April um 19 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche, Pulheim. Herzliche Einladung!


Seit vielen Jahren feiern wir in ökumenischer Trägerschaft und Gemeinschaft das Friedensgebet in der Gnadenkirche.

Selten war es so aktuell und notwendig wie in diesen bedrückenden Tagen des Krieges in der Ukraine.

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebeten in der Gnadenkirche.

Wir werden uns besinnen, Friedenstexte hören, Friedenslieder singen, gemeinsam beten und Hoffnungslichter für den Frieden entzünden.

Ein Gebet für den Frieden in der Ukraine

Gott, mit Sorge schauen wir in die Ukraine und nach Russland. Wir bitten dich für alle, die in die politischen und diplomatischen Verhandlungen involviert sind. Wir bitten dich um Weisheit und Geduld und den unbeirrbaren Willen zum Frieden. Wir bitten dich für die Menschen in der Ukraine, in Russland und in ganz Osteuropa.

Wo Härte und militärische Stärke vorherrschen, schaffe du, Gott, dir Raum mit deiner Sanftheit und Güte und der Liebe, die in den Schwachen mächtig ist.

Wo Angst und Misstrauen sind, schaffe dir Raum mit deiner Großzügigkeit, mit Hoffnung und Vertrauen, die aus deiner Liebe wachsen.

Wo vergangene Ereignisse und Entfremdung Wunden geschlagen haben, da schaffe dir Raum mit deinem heilsamen Geist der Versöhnung.

Schaffe dir Raum, Gott, und deinem Shalom, deinem Frieden, der alle Menschen sieht und allen gilt. Amen.


Kevelaer Wallfahrt

Kevelaer Wallfahrt

Von D.M. am 15.05.2024

Wir fahren wieder nach Kevelaer!

Unsere Bus-Wallfahrt nach Kevelaer findet dieses Jahr am Mittwoch, 31.07.2024 statt. Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Pfarrzentrum.

Es wurden alle Karten verkauft, der Bus ist ausgebucht.


 

Diözesanpastoralrat

Diözesanpastoralrat

Von D.M. am 24.07.2024

Der Diözesanpastoralrat (DPR) ist das zentrale synodale Beratungsgremium des Erzbischofs, das vielfältige Perspektiven aus dem Volk Gottes im Erzbistum Köln einbringt. Diese Vielfalt soll die Beratung des Erzbischofs bei allen pastoralen Fragen bereichern, die er dem DPR vorlegt. Entsprechend ist das Gremium zusammengesetzt; die etwa 50 Mitglieder bringen ihre je eigenen Perspektiven in das Gremium ein.

Aufgabe des Rates ist laut Kirchenrecht die Untersuchung und Beratung aller Fragen, die sich auf das pastorale Wirken in der Diözese beziehen. Hierzu werden Vorschläge für praktische Folgerungen erarbeitet.

Bewerbungen zum Losverfahren für eine Mitgliedschaft im DPR sind ab dem 1. August 2024 bis zum 15. September 2024 möglich.

EM Rudelgucken

EM Rudelgucken

Von D.M. am 08.05.2024

Am 23.06.2024 findet das Spiel Deutschland - Schweiz statt. 

Der BDKJ Pulheim freut sich aufs Rudelgucken im Pfarrsaal: Einlass ist ab 20.00 Uhr, das Spiel beginnt um 21.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Es werden keine Bändchen im Vorhinein ausgegeben. Wer zuerst da ist, kommt rein!

Ökumenischer SeniorenClub

Ökumenischer SeniorenClub

Von D.M. am 21.08.2024

Beim ökumenischen SeniorenClub am 17.09.2024 mit Kaffeetafel berichtet Herr Mahlke über das Brunnenprojekt „Wasser für Peru“ 

Ort: Gustav-Heinemann-Str. 28, ev. Gemeindesaal

Neuer Eltern-Kind-Kurs

Neuer Eltern-Kind-Kurs

Von D.M. am 31.07.2024

Im Kath. Pfarrzentrum St. Kosmas und Damian startet eine neue Spielgruppe in Anlehnung an die Pädagogik von Emmi Pikler. 

Leitung: Frau Gülsum Akpunar 

Wann: Dienstagvormittags ab 17.09.2024 vom 9.00 Uhr - 10.30 Uhr

Für Wen: Für Kinder, die zwischen September 2023 und Dezember 2023 geboren sind. 

Ort: Pfarrzentrum, Hackenbroicher Str. 7 in Pulheim

Kursgebühr: 40,00 €

Anmeldungen und Rückfragen:
Kath. Montessori Kinderhaus und Familienzentrum St. Kosmas und Damian
Hackenbroicher Str. 9a, Pulheim
E-Mail: