Aktuelle Nachrichten

Fronleichnam

Fronleichnam

Von Pfarrbüro am 07.06.2023

An Fronleichnam (08.06.2023) beginnt die hl. Messe um 10.00 Uhr auf dem Hof Claren (Junkerhauerhof).

 Anschließend geht die Prozession bis zur Kirche (Hackenbroicher Str., Am Sportzentrum, Fußweg (hinter Geschwister-Scholl-Gymnasium), Buschweg, Annastraße, Barbarastraße, Escher Straße, Kirche)

 

Pfarrfest an Fronleichnam

Pfarrfest an Fronleichnam

Von Pfarrbüro am 07.06.2023

Programm:

13.00 Uhr Kindererzähltheater (Altteil der Kirche)

13.30 Uhr Führung durch die Barbarakapelle

14.00 Uhr Kindererzähltheater (Altteil der Kirche)

14.30 Uhr Führung durch die Barbarakapelle

15.00 Uhr Konzert Young Voices

17.00 Uhr Konzert PuKiJuCho (Abschluss)

Der Erlös des Pfarrfestes ist für 

Pfarrgemeinderat
Jugend (BDKJ) und
Peru-Projekt bestimmt.

 

 


Konzertreihe Music Spectacular

Konzertreihe Music Spectacular

Von A. S. am 11.03.2023

Neue Konzertreihe - 27.08. Jugendkonzertchor / 01.10. Orgelimprovisation + Stummfilm

Hier finden Sie das Programm als Download

Stadtradeln Pulheim

Stadtradeln Pulheim

Von Pfarrbüro am 02.05.2023

Der Arbeitskreis Ökumene nimmt am diesjährigen Stadtradeln als Christen in Pulheim vom 05.-25.05.2023 teil. Plakat 

Über Stadtradeln, Pulheim, Ökumene und die Untergruppe St. Kosmas und Damian können sie sich über den folgenden Link bei uns einloggen:

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=14090&subteam_preselect=9635

Es wäre schön, wenn sich viele Gemeindemitglieder beteiligen würden. 

Für den Arbeitskreis Ökumene 

Mechtild Nolteernsting

KoKis

KoKis

Von A. S. am 11.03.2023

Herzliche Grüße vom Kommunionkinderwochenende :)

Orgelspiel

Orgelspiel

Von A. S. am 10.03.2023

20 Min. Orgelmusik - Samstag 11. und 25. März nach der 18:00 Uhr Messe. Dabei werden die neuen klanglichen Möglichkeiten der erweiterten Orgel vorgestellt.

Bußgang der Männer

Bußgang der Männer

Von A. S. am 18.03.2023

Samstag 25. März, 20 Uhr Bußgang der Männer ab St. Kosmas und Damian nach Stommeln

21:30 Uhr Messe in  Alt St. Martinus

Hackes Basar

Hackes Basar

Von A. S. am 10.03.2023

Samstag, 18.03. Hackes-Basar im Pfarrzentrum, 13:13 für Schwangere, 14:00-16:30 Uhr für alle. DOWNLOAD FLYER


Fastenessen

Fastenessen

Von A. S. am 13.03.2023

Sonntag, 26. März ab 12:00 Uhr im Pfarrsaal St. Kosmas und Damian

Fastenessen am Misereor-Sonntag 2023

Es ist wieder soweit! Nach drei Jahren Unterbrechung organisiert der Arbeitskreis Eine Welt (Peru-Projekt) am Sonntag, dem 26.03.2023 um 12.00 Uhr im Pfarrgemeindezentrum das traditionelle Fastenessen. Das Fastenessen ist eine Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Misereor-Fastenaktion "Frau. Macht. Veränderung". Misereor stellt dabei besonders Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den sozialen Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben.

Zum Fastenessen in unserer Gemeinde werden zwei sehr unterschiedliche Gerichte angeboten: Pellkartoffeln mit Quark und ein indisches vegetarisches Menu. Mit den hoffentlich großzügigen Spenden nach dem Essen wird die Aktion von Misereor unterstützt. Der Weltladen verkauft im Pfarrsaal während des Fastenessens Produkte aus seinem Sortiment und bietet frisch gebrühten Kaffee an.

Darüber hinaus können Sie sich dort auch über das von uns unterstützte Wasserprojekt in Peru informieren. Der Arbeitskreis Eine Welt freut sich darauf, viele Gäste am 26. März begrüßen zu können!


Hoffnung

Hoffnung

Von A. S. am 10.03.2023

„Hoffnung“

Tag der Besinnung in der Barbara-Kapelle

Die Barbara Stiftung und die Gemeinde St. Kosmas und Damian laden am Sonntag, 26. März, in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr zu einem Tag der Besinnung in der Barbara-Kapelle ein. Unter dem diesjährigen Motto „Hoffnung“ bieten Peter Worms und Jürgen Bailly zu jeder vollen Stunde eine ca. 30-minütige Einheit mit Texten, Liedern, Gedichten, Meditation und Gebet an. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. ALLE sind herzlich eingeladen.

 

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet

Von A. S. am 11.03.2023

Mittwoch, 5. April um 19 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche, Pulheim. Herzliche Einladung!


Seit vielen Jahren feiern wir in ökumenischer Trägerschaft und Gemeinschaft das Friedensgebet in der Gnadenkirche.

Selten war es so aktuell und notwendig wie in diesen bedrückenden Tagen des Krieges in der Ukraine.

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebeten in der Gnadenkirche.

Wir werden uns besinnen, Friedenstexte hören, Friedenslieder singen, gemeinsam beten und Hoffnungslichter für den Frieden entzünden.

Ein Gebet für den Frieden in der Ukraine

Gott, mit Sorge schauen wir in die Ukraine und nach Russland. Wir bitten dich für alle, die in die politischen und diplomatischen Verhandlungen involviert sind. Wir bitten dich um Weisheit und Geduld und den unbeirrbaren Willen zum Frieden. Wir bitten dich für die Menschen in der Ukraine, in Russland und in ganz Osteuropa.

Wo Härte und militärische Stärke vorherrschen, schaffe du, Gott, dir Raum mit deiner Sanftheit und Güte und der Liebe, die in den Schwachen mächtig ist.

Wo Angst und Misstrauen sind, schaffe dir Raum mit deiner Großzügigkeit, mit Hoffnung und Vertrauen, die aus deiner Liebe wachsen.

Wo vergangene Ereignisse und Entfremdung Wunden geschlagen haben, da schaffe dir Raum mit deinem heilsamen Geist der Versöhnung.

Schaffe dir Raum, Gott, und deinem Shalom, deinem Frieden, der alle Menschen sieht und allen gilt. Amen.


Pulheim spricht über ...

Pulheim spricht über ...

Von A. S. am 11.03.2023

Brauche ich für meinen Glauben eine institutionalisierte Kirche?
Gehen oder bleiben? Treu zur Institution stehen oder gerade ein Zeichen setzen durch einen Kirchenaustritt?
Was unterstütze oder bewirke ich mit meinem Bleiben? Was bringt es mir, was bringt es der Gemeinschaft?
Brauche ich die Kirche, braucht die Kirche mich?


All das sind Fragen, die Christen heute bewegen.
Anregungen zur Klärung des eigenen Standpunktes möchte diese Podiumsdiskussion geben mit:

Dipl.-Psych. Walter Dreser
Monika Humpert, Maria 2.0
Stefan Kessler SJ
Moritz Nolteernsting, junger Familienvater

Podium und Diskussion, 25. April um 19:30 Uhr im Pfarrsaal von Kosmas und Damian


KÖB Lesung

KÖB Lesung

Von A. S. am 17.03.2023

Lesung von Christine Rhömer, 5. Mai um 19:00 Uhr, Teilnahme 7€, Katholische Öffentliche Bücher, St. Kosmas und Damian, FLYER


Abschied Andrea Strickmann

Abschied Andrea Strickmann

Von A. S. am 28.03.2023

Ab April werde ich in München wohnen, arbeiten und promovieren. Ich wünsche allen von Herzen alles Gute und bedanke mich für die schöne Zeit und das lebendige Miteinander in Pulheim! Ich habe in den letzten Jahren eine Gemeinde kennengelernt, die mit viel Potential und Engament postitiv in die Zukunft gehen kann. Mit einer wunderbar aufgestellten Jugend, kreativen Ideen und Offenheit. Nicht zu vergessen ein sehr nettes Pastoralteam. Herzlichen Dank! Ihre Andrea Strickmann


FSJ

FSJ

Von A. S. am 13.03.2023

FSJ für Kindertagesstätte St. Kosmas und Damian gesucht - STELLENANGEBOT

Webdesign by: Ideenglanz Pulheim