Am Stommelerbusch Katholische Kirche Pulheim

Taizé-Gebet

Taizé-Gebet

Advent
Gemeinsam zur Ruhe kommen

Spiritualität – Beisammensein – Musik – Meditation – Stille - Taizé

Termine 2025

09.02. | 18.05. | 31.08. | 16.11.

jeweils 19.00 Uhr im Altteil von St. Kosmas und Damian

Ein Angebot des Kreises "SOKO Glauben feiern".


Plakat

Taizé Impuls – Thema Vielfalt (09.02.2025)

Im ersten Korinther Brief steht geschrieben: Es gibt verschiedene Gaben, aber es ist ein und derselbe Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber es ist ein und derselbe Herr. Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber es ist ein und derselbe Gott, der alles in allem wirkt. (Korinther 12,4-6)

Jeder Mensch ist anders. Wir alle haben unterschiedliche Fähigkeiten, unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Hintergründe. Manchmal kann das herausfordernd sein – besonders, wenn wir uns nicht einig sind oder Dinge anders sehen. Doch Paulus erinnert uns daran: Hinter all dieser Vielfalt steht derselbe Gott.

Gott hat uns nicht alle gleich gemacht, sondern bunt und verschieden. Unsere Unterschiedlichkeit soll uns nicht trennen, sondern bereichern. Wir müssen nicht in allem einer Meinung sein, um gemeinsam unterwegs zu sein. Entscheidend ist, dass wir einander mit Respekt begegnen und die Gaben des anderen sehen, denn alle haben etwas beizutragen.

Gerade jetzt, kurz vor der Bundestagswahl, wenn viele Stimmen laut werden und Meinungen aufeinandertreffen, geht es oft darum, wer richtig oder falsch liegt. Vielleicht ist die wichtigere Frage: Wie können wir eine Gesellschaft gestalten, in der die Menschlichkeit im Mittelpunkt steht. Wir können uns fragen: Wie gehen wir mit unserer Vielfalt um? Sehen wir sie als Trennendes oder als Bereicherung?

Und noch wichtiger: Wo kann ich selbst dazu beitragen, dass Vielfalt nicht spaltet, sondern verbindet? Dass nicht Angst und Hass bestimmen, sondern Nächstenliebe und Verantwortung füreinander?

Am Ende zählt, wie wir als Gesellschaft miteinander umgehen. Ob wir für Frieden eintreten. Ob wir für die Schwachen einstehen. Ob wir bereit sind, Brücken zu bauen statt Mauern.

Denn egal wie unterschiedlich wir sind: Wir gehören zusammen. 

Und Gott ist mittendrin.

Fürbitten (09.02.2025)

Ein Regenbogen besteht aus vielen Farben und nur gemeinsam ergeben Sie ein wundervolles Bild. So verschieden sind auch unsere Gebete zu Gott und so möchten wir nun unsere vielfältigen Bitten vor Gott bringen:

1. Guter Gott, die Farbe Rot steht unter anderem für Liebe, Kraft und Leidenschaft. Auf unserer Welt erhält in der vergangenen Zeit immer mehr Hass eine Bühne und spaltet die Gesellschaft. Lass uns dies nicht zulassen und schenke du uns die Kraft, jeden Tag mit Leidenschaft dafür zu kämpfen ein bisschen mehr Liebe auf der Welt zu verbreiten. Wir bitten dich, erhöre uns.

2. Guter Gott, die Farbe Orange steh unter anderem für Wärme, Kreativität und Freude. Manchmal ist der richtige Weg nicht immer der einzige Weg und man muss kreative Wege finden Dinge neu zu denken. Schenke du uns die Freude daran immer wieder neue Wege zu gehen und so die Welt zu einem herzlicheren Ort zu machen. Wir bitten dich, erhöre uns.

3. Guter Gott, die Farbe Gelb steht unter anderem für Glück und Freundlichkeit. Manchmal reichen schon Kleinigkeiten, um einen anderen Menschen glücklich zu machen. Das können kleine Aufmerksamkeiten oder ein paar freundliche Worte sein. Erinnere du uns jeden Tag daran, unseren Mitmenschen hier und da mit kleinen warmen Worten oder Gesten den Tag zu versüßen. Wir bitten dich, erhöre uns.

4. Guter Gott, die Farbe Grün steht unter anderem für Erneuerung, Leben und Klarheit. Es gibt Momente im Leben, da weiß man manchmal einfach nicht mehr weiter. Sei du in solchen Momenten an unserer Seite und hilf uns dabei die Klarheit zu finden, nach der wir uns sehnen. Sei du unser Anstoß immer wieder die Freude fürs Leben zu entdecken. Wir bitten dich, erhöre uns.

5. Guter Gott, die Farbe Blau steht unter anderem für Treue, Vertrauen und Ruhe. Manchmal weiß ich bei allem, was in unserer Welt passiert, nicht, wo du bist Gott. Dann Stelle ich mir die Frage, warum du das alles geschehen lässt. Sei du, trotz der Zweifel, in diesen Momenten an unserer Seite und schenke uns neues Vertrauen in dich, dass wir in Ruhe auf eine besseres morgen hoffen können. Wir bitten dich, erhöre uns.

6. Guter Gott, die Farbe Indigo steht unter anderem für Ruhe, Besonnenheit und Frieden. Auf der Welt herrschen überall Kriege, manche größer manche kleiner. Aber eins haben Sie alle gemeinsam, unter Ihnen Leiden Menschen. Schenke du vor allem Politikern und Entscheidungsträgern in aller Welt Ruhe und Besonnenheit diese Kriege zum Wohle aller bald enden zu lassen, dass wir als Menschheit gemeinsam in Frieden leben können. Wir bitten dich, erhöre uns.

7. Guter Gott, die Farbe Violett steht unter anderem für Würde. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“, so besagt es Artikel 1 des deutschen Grundgesetztes. Er bedeutet, dass alle Menschen eine Würde haben, egal welcher Herkunft, welchen Geschlechtes und welcher Religionszugehörigkeit. Lass uns dies nie vergessen und jedem Menschen mit der gleichen Wertschätzung entgegentreten, denn am Ende sind wir alle Menschen. Wir bitten dich, erhöre uns.

All diese Wünsch und alle individuellen Wünsche jedes einzelnen bringen wir heute vor dich in dem Vertrauen darauf, dass du an unserer Seite bist. Amen

Webdesign by: Ideenglanz Pulheim